|   | 
 | 
 | 
 |   | ||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss |  |   |  | |
|  | |||||
| Presseartikel | Kohle |    2014     | 
| Energiepolitik 12.12.2014 DIE ZEIT Rainer Baake 29 | Saubere Wende Die deutsche Energiepolitik funktioniert. Trotzdem steigt vorerst die Klimabelastung. Eine Antwort auf Frank Drieschner zum externen Volltext 
 | |
| Energiewende-Paradox 04.12.2014 DIE ZEIT Frank Drieschner 28 | Schmutziger Irrtum Deutschland wird seine Klimaziele deutlich verfehlen – trotz vieler neuer Windräder und Solaranlagen. Wie konnte das geschehen? zum externen Volltext 
 | |
| Brennstoffabgabe 04.11.2014 die tageszeitung (taz) Bernward Janzing 26 | Billiger versichert dank Klimaschutz Die Schweiz erhebt eine Abgabe auf fossile Brennstoffe von umgerechnet 50 Euro je Tonne CO2 - das Geld landet aber nicht im Staatshaushalt, sondern wird pro Kopf wieder ausgeschüttet zum externen Volltext 
 | |
| Ökostrom-Rekord 30.07.2014 die tageszeitung (taz) 31 | Rekorde bei Ökoenergien. Windmühlen-Boom in Deutschland Der Anteil der regenerativen Energien am Stromverbrauch erreicht nach ersten Erhebungen des BDEW 28,5 %. zum externen Volltext 
 | |
| Ökostrom-Rekord 30.07.2014 die tageszeitung (taz) 47 | Rekorde bei Ökoenergien. Windmühlen-Boom in Deutschland Der Anteil der regenerativen Energien am Stromverbrauch erreicht nach ersten Erhebungen des BDEW 28,5 %. zum externen Volltext 
 | |
| Kohlestrom 19.04.2014 Süddeutsche Zeitung Paul Ekins 94 | Ohne Kohle Nur wenn sich Deutschland von dem fossilen Brennstoff verabschiedet, kann es seine Klimaziele erreichen. zum externen Volltext 
 | |
| Stromspeicher 26.03.2014 Deutschlandfunk Sönke Gäthke 20 | Batterien statt Kohlekraftwerke Zum Ausgleich von Schwankungen im Stromnetz sind eine Vielzahl von Batterien geeigneter als konventionelle Kohlekraftwerke zum externen Volltext 
 | 
| erstellt: 31.10.25/zgh | Kohle |    2014     | |
|  | ||||||||||||||||||||||
| 
 | 
 | 
 |   | |||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||