![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
Unterrichtsmaterialien |
Tsunami |
|
|
Japan-Tektonik Naturrisiken ![]() Kartenmaterial 07.04.11 (55) |
Klett-Perthes:
Tektonik und Naturrisiken in Japan.
Aus Anlass der Atomkatastrophe in Japan, ausgelöst durch ein Erdbeben der Stärke 9,0 mit Tsunami am 11.03.11, stellt Klett-Perthes Karten und Informationen zur tektonischen Entwicklung (Erdplantten, Ostverschiebung, Kontinentaldrift, Konvektionsströme) Japans und den dortigen Naturrisiken (Vulkane, Erdbeben, Tsunamis, Überschwemmungen, Extrem-Schneefälle, Taifune) zum kostenlosen Download (bis 3.5.11) zur Verfügung. Eine Infografik zur Erdbebenkatastrophe in Kobe am 17.01.1995 stellt Daten und Statistiken zum bisher folgenschwersten Erdbeben weltweit zusammen. Didaktische Hinweise und Literaturhinweise sowie Arbeitsaufträge mit Lösungsvorschlägen runden das ergiebige Angebot ab. Download: Tektonik und Naturrisiken in Japan [pdf, 3,7 MB]
|
|
Kernenergie-Folien ![]() Foliensatz 24.03.11 (54) |
Cornelsen:
Nutzung der Kernenergie.
Aus Anlass der Atomkatastrophe in Japan, ausgelöst durch ein Erdbeben der Stärke 9,0 mit Tsunami am 11.03.11, bietet Cornelsen einen Foliensatz zur Nutzung der Kernenergie zum kostenlosen Download (für registrierte LehrerInnen) an: (1) Kernspaltung (2) Kettenreaktion (3) Druckwasserreaktor (4) Siedewasserreaktor . Download: Foliensatz zur Nutzung der Kernenergie
|
|
Atomkatastrophe-Japan ![]() Arbeitsblatt 15.03.11 (52) |
Schroedel-Verlag:
Atomkraftwerk in Japan außer Kontrolle.
Dieses Arbeitsblatt (AB) erklärt die grundsätzliche Funktionsweise eines Atomkraftwerks sowie die aktuelle Situation im Atomkraftwerkskomplex Fukushima in Japan nach der Tsunami-Katastrophe ab dem 11.3.11 auf elementare Weise, so dass das Arbeitsblatt bereits ab Jahrgangsstufe 5 einsetzbar ist. Anhand von 3 Materialien (M1: Super-GAU im Atomkraftwerk?; M2: So funktioniert ein Atomkraftwerk; M3: Angst vor Strahlen) werden 5 kontextbezogene Aufgaben gestellt. Inhalt und Gestaltung des AB können anhand der vergrößerten Vorschau eingesehen werden. Weitere Infos/ Bestellung
|
|
Atomkatastrophe-Japan ![]() Arbeitsblatt 15.03.11 (53) |
Schroedel-Verlag:
Atomkatastrophe in Japan.
Durch das sehr schwere Erdbeben der Stärke 9,0 mit anschließendem Tsunami am 11.03.11 wurden einige Atomkraftwerke an der Ostküste stark beschädigt. Vor diesem Hintergrund erklärt das Arbeitsblatt (AB) die Funktionsweise eines Atomkraftwerks und wie es zu einem Super-GAU kommen kann. Anhand von vier Materialien (M1: Super-GAU in Fukushima droht; M2: Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?; M3: Wie kommt es zu einer Kernschmelz; M4: Vergleich mit Harrisburg und Tschernobyl) werden fünf Arbeitsfragen gestellt. Das AB ist geeignet ab Klasse 7. Inhalt und Gestaltung des ABs können anhand der vergrößerten Vorschau eingesehen werden. Weitere Infos/ Bestellung
|
|
Tsunami ![]() Arbeitsblatt 01.10.09 (21) |
Klett-Verlag:
Tsunami - Naturgefahr im Asiatisch-Pazifischen Raum.
Aus aktuellem Anlass der Katastrophe auf den Samoa-Inseln im Pazifik bietet der Klett-Verlag ein Arbeitsblatt (2.S.) mit Lösungen und Hintergrund-Infos zur Entstehung und zum Ablauf eines Tsunamis an. Download: Arbeitsblatt mit Lösungen (zip, 425 KB, bis 2.11.09)
|
|
|
||
erstellt: 04.04.25/zgh |
|
![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |