![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
|
TV
/ Radio-Tipps
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
2006 | Samstag, 01.07.06 bis Freitag, 07.07.06 |
KW 27
|
|
||
Sa/ 01.07. So/ 02.07. Mo/ 03.07. Di/ 04.07. Mi/ 05.07. Do/ 06.07. Fr/ 07.07. | ||
|
![]() |
|
Das Wissenschaftsmagazin nano informiert aktuell zu Wissenschaft & Forschung Mo.-Fr, 18.30 - 19.00, 3sat-nano, Wdh.: Sendeschema Die Website www.3sat.de/nano bietet vielfältige Hintergrund-Infos zu einem breiten Spektrum von Themen. |
|
Wissensmagazin: jeweils Mo. bis Fr., 15 - 16 Uhr, WDR-Fernsehen Wiederholung: 9 - 10 Uhr am Folgetag, die Freitagsendung am Montag. Bei LernZeit.de finden Sie die Themen der nächsten Wochen sowie kurze Abstracts zu den Sendungen. |
|
![]() |
|
![]() |
Samstag., 01.07.06, 18:30 -19:00 Uhr, 3sat-nano-Extra Wdh.: Sendeschema |
![]() |
|
Peace Counts - Frieden zählt (6) - Die zehn Gebote der Friedensmacher Sonntag, 2. Juli 2006: 7.30 - 8 Uhr, Feature: Serie, WDR 5 Wiederholung: 2. Juli, ab 22.05 Uhr, WDR 5 In 17 Folgen hat WDR 5 erfolgreiche Friedensmacher vorgestellt. Alles Einzelfälle in einem Meer von Gewalt? Oder hat Frieden Methode? In der letzten Folge zieht die Serie "Peace Counts" Bilanz: Wie macht man Frieden? http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=711213 |
|
![]() |
Der Geburtstag des Physikers Hans Bethe, 2.7.1906 Sonntag, 2. Juli 2006: 9.05 - 9.20 Uhr, ZeitZeichen, WDR 5 Wiederholung: 2. Juli, ab 11.45 Uhr, WDR 3 "ZeitZeichen" berichtet über den Physiker Hans Bethe, der mit Kernfusion und Kernspaltung seine größten Erfolge feierte. Bethe hat während des Zweiten Weltkrieg an der Entwicklung der amerikanischen Atombombe mitgearbeitet. http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=727692 |
![]() |
Sonntag, 02.07.06, 13:15 - 13:40, ZDF ZDF.umwelt: 3 Bereiche: aktuelles Thema; Mensch und Natur; Servicethema Die jeweils aktuellen Inhalte unter: www.umwelt.zdf.de |
![]() |
Sonntag, 02.07.06, 16:00 - 16:30, 3sat, Wdh. Fr.15:30, Mo.22:15 zdf.dokukanal hitec: Natur & Technik/ Forschung & Wissenschaft Start des Sommerpausen-Themenschwerpunkts "mensch medizin!" Fett lebt! Ein erstaunlicher Stoff wird erforscht. |
Das Geschäft mit den Frauen - Der Kampf der Lea Ackermann Sonntag, 2. Juli 2006: 16.25 - 16.55 Uhr, tag7, WDR Fernsehen Wiederholung: 3. Juli, ab 4.30 Uhr / 4. Juli, ab 11.45 Uhr, WDR Fernsehen 500.000 Frauen werden nach Schätzungen der UN jährlich in Westeuropa gehandelt. Durch die EU-Osterweiterung hat sich daran nichts geändert. Im Gegenteil, meint Lea Ackermann von der Hilfsorganisation Solwodi: Schlepper und Menschenhändler profitieren von der Öffnung der Grenzen. http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=746833 |
|
![]() |
Sonntag, 02.07.06, 17.03 - 17.30 Uhr, ARD: Das Erste Wissensmagazin: W wie Wissen: |
![]() |
Sonntag, 02.07.06, 18:00 - 18:30, ZDF Frauenmagazin Mona Lisa: |
![]() |
|
Der Sound der großen Wale - Eine Reise in den Nordwesten der USA Montag, 3. Juli 2006: 12.15 - 12.45 Uhr, Weltreisen, WDR Fernsehen Wiederholung: 10. Juli, ab 5 Uhr, WDR Fernsehen Ganz im Nordwesten der USA liegt der Puget Sound. Ulrich Adrian hat dort Walforscher begleitet, um die majestätischen Orcas genauer zu beobachten ... http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=746415 |
|
![]() |
Montag, 03.07.06, 16:05 - 17:00, WDR5, Wdh.: 22:05 |
![]() |
Montag., 03.07.06, 18:30 -19:00 Uhr, 3sat-nano, Wdh.: Sendeschema Weltweit sind 800 Nanotech-Produkte auf dem Markt Schon heute sind 800 Artikel erhältlich, die Nanotechnik beinhalten. Die Spanne der Anwendungen reicht von der schmutzabstoßenden Windjacke über kratzfeste Farbanstriche bis zum Backblech, das man nicht mehr scheuern muss. Aktionsplan "Nanotechnologie" Die Schweizer Bundesämter für Gesundheit und für Umwelt haben jetzt beschlossen, einen Aktionsplan "Nanotechnologie" auszuarbeiten. Darin sollen Sicherheitsvorgaben an die Industrie und Schutzmaßnahmen für Konsumenten erarbeitet werden. Mit etwas Pech könnten Nano-Partikel vielleicht genauso gefährlich wie Asbest-Fasern sein. |
![]() |
Montag, 03.07.06, 21:20 - 21:45, Bayern 3 Fernsehen, Wdh. Di. 01:45/ 11:15 |
Rohstoff für das Mutterglück - Vom globalen Handel mit Eizellen Dienstag, 4. Juli 2006: 22 - 23 Uhr, WDR 3 diskurs, WDR 3 "Du bist etwas Besonderes. Nur Du kannst uns geben, was wir brauchen", wirbt ein spanisches Zentrum für künstliche Befruchtung. Geld soll junge Frauen animieren einen raren Rohstoff an Kinderwunschpaare zu spenden: Ihre Eizellen. http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=728695 |
|
![]() |
Montag, 03.07.06: 22.30 - 23.15 Uhr, die story, WDR Fernsehen |
![]() |
|
![]() |
Dienstag, 04.07.06, 16:05 - 17:00, WDR5, Wdh.: 22:05 |
![]() |
Dienstag., 04.07.06, 18:30 -19:00 Uhr, 3sat-nano, Wdh.: Sendeschema |
![]() |
Dienstag, 04.07.06, 21:00 - 21:45, Abenteuer Erde, WDR-Fernsehen |
![]() |
Atemlos - Wenn die Luft knapp wird Dienstag, 4. Juli 2006: 21 - 21.45 Uhr, Quarks & Co, WDR Fernsehen Wiederholung: 8. Juli, ab 10.20 Uhr, WDR Fernsehen Luft ist die Lebensgrundlage für Mensch und Tier. Was passiert, wenn sie knapp wird? Woraus besteht sie überhaupt, und warum ist sie so wichtig? "Quarks & Co" ist den Antworten auf der Spur. http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=746408 |
![]() |
Dienstag, 04.07.06, 22:15 - 23:00, NDR Fernsehen |
![]() |
|
![]() |
Mittwoch, 05.07.06, 16:05 - 17:00, WDR5, Wdh.: 22:05 |
![]() |
Mittwoch., 05.07.06, 18:30 -19:00 Uhr, 3sat-nano, Wdh.: Sendeschema |
![]() |
Mittwoch, 05.07.06, 20:15 - 21:00, NDR-Fernsehen Tierdoku "Tierwelten": |
![]() ![]() |
Mittwoch, 05.07.06, 22:15 - 22:45, ZDF, Wissenschaftsmagazin Abenteuer Forschung, moderiert von Joachim Bublath, im Wechsel mit Abenteuer Wissen, moderiert von Karsten Schwanke |
![]() |
|
![]() |
Donnerstag, 06.07.06, 16:05 - 17:00, WDR5, Wdh.: 22:05 |
![]() |
Donnerstag, 06.07.06, 18:30 -19:00 Uhr, 3sat-nano, Wdh.: Sendeschema |
![]() |
|
![]() |
Freitag, 07.07.06, 16:05 - 17:00, WDR5, Wdh.: 22:05 |
Freitag., 07.07.06, 18:30 -19:00 Uhr, 3sat-nano, Wdh.: Sendeschema Kindersoldaten können wieder Kinder werden Ein vor zwei Jahren von der Kinderrechtsorganisation BICE-Deutschland gegründetes Rehabilitationszentrum im Kongo zeigt, dass man Kindersoldaten wieder erfolgreich ins zivile Leben eingliedern kann - aber das gelingt nur, wenn diese Kinder über mehrere Monate intensiv betreut werden. |
|
Die Welt zu Gast beim Neandertaler Freitag, 7. Juli 2006: 21.45 - 22.10 Uhr, Reportage, WDR Fernsehen Aus Afrika, Asien und ganz Europa ist die 'Verwandtschaft' angereist, und die ältesten der Sippe zählen mehrere Millionen Jahre. Die Ausstellung "Roots - Wurzeln der Menschheit" hat sie erstmals zusammen gebracht, um die Entwicklung des Menschen möglichst vollständig nachzuzeichnen. http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=747285 |
|
|
||
Stand:07.07.06/zgh | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |