| 
     
  | 
     
	     
  | 
     
  | 
        | 
   ||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss | 
	     
        | 
     
	   
          | 
    
	 
	 
 | 
  |
| 
       | 
|||||
| Daten/Statistiken | Einkommensteuer |  
	    
	   
	  2014
	   
	    
 |      
  
	   
	    Sozialbeiträge![]() 11.12.14 (517)  | 
	  
	  
     
	   
		 dpa-Globus 6820: Die soziale Höchstlast Zum 1.1.2015 werden die Beitragsbemessungsgrenzen in den gesetzlichen Sozialversicherungen erhöht: In der Renten (RV)- u. Arbeitslosenversicherung (AV) in West- bzw. Ostdeutschland von 5950 auf 6050 bzw. von 5000 auf 5200; in der Kranken (KV)- u. Pflegeversicherung (PV) von 4050 auf 4125 €. Die Beitragssätze ändern sich wie folgt (in %, alt | neu): RV 18,9|18,7; KV 15,5| 14,6 + 0,9*; PV 2,05| 2,35**; AV: unverändert. Unterm Strich steigt die Summe der Abgaben in West- bzw. Ostdeutschland von rund 2014 auf 2049 bzw. 1806 auf 1865 €. * maximal möglicher Zusatzbeitrag, den Krankenkassen erheben können ** für Kinderlose ab 23 Jahre zusätzlich 0,25. Quelle: Bundesarbeitsministerium Infografik: Großansicht: Galerie Datentabellen: 2014 2015 
  | 
  |
	   
	    Lohnentwicklung![]() 27.11.14 (522)  | 
	  
	  
     
	   
		 dpa-Globus 6790: Die Lohn-Illusion Die Grafik zeigt die Entwicklung des durchschnittichen Monatverdiensts je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2014 (Angaben in €). Der Bruttolohn stieg von 1659 auf 2636 (+59 %), der Nettolohn* von 1159 auf 1753 ( +51 %), der Reallohn ** fiel dagegen von 1159 auf 1153 (-0,5 %). Ein Arbeitnehmer hat also heute im Durchschnitt nur knapp so viel Kaufkraft wie vor 23 Jahren. * Nettolohn = Bruttolohn - Steuern - Sozialabgaben ** Reallohn = preisbereinigter Nettolohn, also Berücksichtigung der Inflation Quelle: Statistisches Bundesamt, Globus Berechnungen Infografik: Großansicht: Galerie 
  | 
  |
| erstellt: 04.11.25/ zgh | Einkommensteuer |  
	    
	   
	  2014
	   
	    
 |  
  |
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
	
	   
  | 
	
    
	
	  
  | 
	
    
	  
  | 
	
	       | 
	
  |||||||||||||||||||
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||