Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Daten/Statistiken 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung Anfangsjahr Vorjahr 2025 Folgejahr Endjahr

Anzahl: 1


 Globus Infografik 17348
17.01.25    (2544)
dpa-Globus 17348: Ernährungsziele
Wesentliche Ziele der 2030-Agenda sind die Beseitigung von Hunger und Unterernährung sowie eine bessere Ernährungsqualität. Fortschritte bei der Zielerreichung werden an folgenden Kriterien gemessen (Anteile in % 2012|2022|2030-Prognose|Ziel ):
 niedriges Geburtsgewicht von Neugeborenen  15,0|14,6|14,2|10,5  exklusives Stillen von Babys unter 6 Monaten  37,1|48,0|59,0|70,0  verzögertes Wachstun von Kindern unter 5 Jahren  26,3|22,3|19,5|13,5  Übergewicht von Kindern unter 5 Jahren  5,5|5,6|5,7|3,0  akute Unterernährung von Kindern unter 5 Jahren  7,5|6,8|6,2|3,0  Blutarmut von Frauen im gebärfähigem Alter  28,5|30,6|32,3|14,3  Fettleibigkeit von Erwachsenen  12,1|15,8|19,8|15,8

Quelle: FAO: The State of Food Security and Nutrition in the World 2024  | Infografik 

| Hunger | Nahrung | 2030-Agenda |
  

erstellt: 05.02.25/ zgh 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung Anfangsjahr Vorjahr 2025 Folgejahr Endjahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt