![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
Daten/Statistiken | Ausländer in Deutschland |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schutzsuchende DE 2023 ![]() 06.09.24 (2496) |
dpa-Globus 17072: Schutzsuchende in Deutschland Am 31.12.23 waren 3,2 M Schutzsuchende* in Deutschland im AZR registriert, darunter: anerkannt 340.275 Syrien 18,3% Ukraine 8,4% Irak 8,2% Rest 65,0% befristet anerkannt 2.188.665 Ukraine 41,0% Syrien 25,7% Afghan. 10,6% Rest 22,8% offen 454.795 Türkei 18,4% Syrien 17,8% Afghan. 12,5% Rest 51,4% abgelehnt 189.405 Irak 12,4% Afghan. 7,3% Nigeria 6,1% Rest 74,1%
Quelle: Statistisches Bundesamt | Infografik
|
||
Zu-/Abwanderung_DE 1954-2023![]() 02.08.24 (2555) |
dpa-Globus 17005: Zu- und Abwanderung von Ausländern Die Zeitreihe zeigt die Anzahl der Zuzüge|Fortzüge von Ausländern nach|aus Deutschland von 1954 bis 2023 (ausgewählte* Jahre, Saldo in k): '54 18 '65 303 '70 541 '75 -234 '84 -214 '92 596 '15 1157 '22 1545 '23 736 ![]() * Anfangs- und Endwerte sowie Zwischenhochs bei den Zuzügen (1965; 1970; 1992; 2015; 2022). Die Positiv- und Negativ-Phasen des Wanderungssaldos (Zuzüge - Fortzüge) sind farblich makiert. In nur 4 kurzen Phasen war der Saldo negativ, seit 1999 ist er durchgängig positiv mit dem Spitzenwert 2022:1545. Zuletzt (2023) sank der Saldo auf 737. Quelle: destatis: Genesis-12711-0005 | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
||
Einbürgerungen DE 2023 ![]() 07.06.24 (2472) |
dpa-Globus 16898: Einbürgerungen in Deutschland Die Zahl der Einbürgerungen in Deutschland (in k) sank zunächst von 2000:187 auf das Zwischentief 2008:95 und stieg dann zunächst langsam unter Schwankungen auf das kleine Zwischenhoch 2019:129, danach aber steil auf zuletzt 2023:200, darunter die Top5 aus insgesamt 157 Herkunftsländern (Anteile in %): 〈SY 37,7 TR 5,3 IQ 5,3 RO 3,8 AF 3,2〉, zusammen 55,5% ![]() Ursache für den sehr hohen Anteil Syriens: i.d.R. haben Menschen ein Recht auf die deutsche Staatsbürgerschaft, wenn sie seit 8 Jahren in Deutschland leben, eigenständig ihren Lebensunterhalt sichern, das Deutsch-Niveau B1 nachweisen, den Einbürgerungstest bestehen und die freiheitliche demokratische Grundordnung anerkennen. Das trifft auf viele Menschen zu, die zwischen 2014 und 2016 aus Syrien nach Deutschland geflohen waren. Wer allerdings wegen einer Straftat verurteilt wurde, wird nicht eingebürgert. Quelle: Statistisches Bundesamt | Infografik | Tabelle/Infos
|
||
Ausländer DE 2003-2023 ![]() 31.05.24 (2467) |
dpa-Globus 16885: Aus aller Welt Die Ausländerzahl gemäß AZR* (in M) hat sich von 2010:6,8 auf 2023:13,9 verdoppelt, darunter die Top10 Herkunftsländer (Anteil 2023 in %, zusammen 56,5%): 〈TR 11,1 UA 8,9 SY 7,0 RO 6,5 PL 6,4 IT 4,6 BG 3,1 HR 3,1 AF 3,0 GR 2,6〉
Quelle: Destatis, Ausländische Bevölkerung 2023 | Infografik | Serie
|
||
erstellt: 10.04.25/ zgh | Ausländer in Deutschland |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |