|
|
|
|
|
||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss |
|
|
|
|
|
|
|||||
| Presseartikel | Rauchen, Raucherentwöhnung / Suchtprophylaxe |
2017
|
|
Nichtraucherschutz 06.08.2017 Süddeutsche Zeitung 321 |
Weniger Lungenkrebs Der Schutz vor Passivrauchen zeigt Wirkung. Die Zahl der Todesfälle durch Lungenkrebs ist durch die Gesetze zum Nichtraucherschutz deutlich zurückgegangen. au, zum externen Volltext
|
|
|
WHO-Bericht Rauchen 20.07.2017 Deutschlandfunk Volker Mrasek 266 |
Kampf der globalen Tabak-Epidemie Der Tabakkonsum tötet mehr Menschen als AIDS, Malaria und Tuberkulose zusammen: jährlich mehr als 7 Millionen Menschen, darunter 80- bis 90.000 durch Passivrauchen. Die von der WHO empfohlenen Gegenmaßnahmen sind zwar wirksam, werden aber oft nicht umgesetzt. zum externen Volltext
|
|
|
Nichtraucherschutz 31.05.2017 Süddeutsche Zeitung Christoph Behrens 189 |
Weltnichtrauchertag: Die Raucher-Republik Seit zehn Jahren gibt es hierzulande Rauchverbote. Doch heute steht Deutschland bei der Tabakkontrolle auf dem vorletzten Platz in Europa. Ein unseliges Gemeinschaftswerk von Politik und Zigarettenlobby. Infografik: Raucher-Gesetze in den Bundesländern zum externen Volltext
|
| erstellt: 04.11.25/zgh | Rauchen, Raucherentwöhnung / Suchtprophylaxe |
2017
| |
|
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||