| 
     
  | 
     
	     
  | 
     
  | 
        | 
   ||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss | 
	     
        | 
     
	   
          | 
    
	 
	 
 | 
  |
| 
       | 
|||||
| Presseartikel | Armut & Reichtum: Deutschland, Europa, weltweit |  
	    
	   
	  2013
	   
	    
 |   
|  
	   
         
         Wohlstandsbegriff 15.04.2013 Westfälische Rundschau Hannes Koch 102  | 
	  	  
     
	   
		Warum Wachstum für den Wohlstand nicht (mehr) alles ist Wohlstand soll auch an Sozial- und Umweltindikatoren gemessen werden, schlägt die Enquetekommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" in ihrem Abschlussbericht vor. zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Soziale Mobilität 01.04.2013 FAZ Ralph Bollmann, Inge Kloepfer 101  | 
	  	  
     
	   
		Der Aufstieg ist bedroht Mehr als Einkommens- und Vermögensungleichheit sind sinkende Aufstiegschancen das Problem zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Armutsquote 28.03.2013 Frankfurter Rundschau Stefan Sauer 97  | 
	  	  
     
	   
		Wer ist arm? In der EU gilt als armutsgefährdet, wer weniger als 60 % des mittleren Einkommens seines Landes verdient: Diese Schwelle liegt in Deutschland bei 11426 € und variiert von 1270 € in Rumänien bis 19523 € in Luxemburg, zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Steuern-Sozialabgaben 26.03.2013 Kölner Stadt-Anzeiger Markus Sievers 95  | 
	  	  
     
	   
		Deutschland begünstigt Gutverdiener Laut der OECD-Studie “Taxing Wages - 2013” belasten in Deutschland regressive Beitragssätze bei Sozialversicherungen besonders kleine Gehälter zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Nettovermögen 22.03.2013 Frankfurter Rundschau Markus Sievert 92  | 
	  	  
     
	   
		Spanier reicher als Deutsche Laut Bundesbank-Studie sind die Nettovermögen in Deutschland deutlich geringer und zugleich ungleich verteilter als in den anderen großen Euroländern Frankreich, Italien und Spanien.(→ Infografik) zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Armut-Reichtum 18.03.2013 Frankfurter Rundschau Michael Hesse 81  | 
	  	  
     
	   
		Es herrscht die reine Gier Gespräch mit dem Historiker Hans-Ulrich Wehler über sein Buch "Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland" zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Geldvermögen 29.01.2013 Frankfurter Rundschau Daniel Baumann 45  | 
	  	  
     
	   
		Deutsche sind so reich wie nie Im Oktober 2012 erreichte das Geldvermögen eine Rekordhöhe von 4871 Mrd.Euro, mehr als doppelt so viel wie die Staatsverschuldung (2066 Mrd.) zum externen Volltext 
  | 
  
| erstellt: 04.11.25/zgh | Armut & Reichtum: Deutschland, Europa, weltweit |  
	    
	   
	  2013
	   
	    
 |   |
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
	
	   
  | 
	
    
	
	  
  | 
	
    
	  
  | 
	
	       | 
	
  |||||||||||||||||||
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||