| 
     
  | 
     
	     
  | 
     
  | 
        | 
   ||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss | 
	     
        | 
     
	   
          | 
    
	 
	 
 | 
  |
| 
       | 
|||||
| Presseartikel | Kippelemente im Klimasystem |  
	    
	   
	  2012
	   
	    
 |   
|  
	   
         
         5.IPCC-Klimabericht 19.12.2012 DIE ZEIT Ulrich Schnabel 171  | 
	  	  
     
	   
		Das Leck Der neueste Bericht des Weltklimarats IPCC kursiert im Internet – Monate vor seiner offiziellen Veröffentlichung. Die Indiskretion verschärft die Debatte um die Klimapolitik. zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Klimaschutzpolitik 25.11.2012 Deutschlandfunk Volker Mrasek 154  | 
	  	  
     
	   
		Protokoll des Scheiterns: Klimaschutz 15 Jahre nach Kyoto Da die Top3-Emittenten (China, USA, Indien) von Treibhausgasen (THG) und inzwischen auch Kanada nicht am Kyoto-Protokoll teilnahmen, stiegen die THG-Emission global trotz aller lokalen und regionalen Anstrengungen auf immer neue Rekordstände zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Klimaerwärmung 19.11.2012 Frankfurter Rundschau Joachim Wille 153  | 
	  	  
     
	   
		Weltbank warnt vor Klima-Kollaps Eine Weltbank-Studie (pdf, 15 MB) warnt vor den Folgen einer Erderwärmung um mehr als vier Grad. Eine solche Entwicklung wäre kaum mehr beherrschbar zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Erderwärmung 18.10.2012 DIE ZEIT Niklas Höhne 144  | 
	  	  
     
	   
		Wir dürfen nicht aufgeben! Wir können die globale Erwärmung bei zwei Grad stoppen. Eine Erwiderung auf die Thesen von Frank Drieschner zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Zwei-Grad-Ziel 04.10.2012 DIE ZEIT Frank Drieschner 139  | 
	  	  
     
	   
		Der große Selbstbetrug Die Klimaerwärmung unter 2 Grad zu halten wird immer unrealistischer, 4 Grad sind wahrscheinlich. Das wird Millionen Menschen das Leben kosten. zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         CO2-Emissionen 05.06.2012 Frankfurter Rundschau Joachim Wille 84  | 
	  	  
     
	   
		Treibhausgas-Ausstoß auf neuem Rekordhoch Laut Internationaler Energieagentur (IEA) erreicht der CO2-Ausstoß 2011 ein neues Rekordniveau von 31,6 Mrd. Tonnen, 3,2 % mehr als im Vorjahr. Auf der Bonner Klimakonferenz gibt es keine Fortschritte. zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Sturmflut-Klimawandel 15.02.2012 Frankfurter Rundschau Joachim Wille 46  | 
	  	  
     
	   
		Wie sich Vorsorge gegen Wetterkatastrophen rechnet Die Hamburger Sturmflut von 1962 und ihre Lehren für den Umgang mit dem Klimawandel: Eine Studie hat untersucht, wie viel Geld gespart und Menschenleben gerettet wurden durch Schutzmaßnahmen. zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Klimaskeptiker Vahrenholt 11.02.2012 Frankfurter Rundschau Joachim Wille 44  | 
	  	  
     
	   
		Und das Klima wandelt sich doch Bis 2100 wird es ein durchschnittliches Temperaturplus von drei bis vier Grad geben. Daran ändern auch steile Thesen des RWE-Managers Fritz Vahrenholt nichts zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Klimaskeptiker-Vahrenholt 09.02.2012 DIE ZEIT Torald Staud 54  | 
	  	  
     
	   
		Skeptiker im Faktencheck Fritz Vahrenholts Buch "Die kalte Sonne" enthält zahlreiche umstrittene wissenschaftliche Behauptungen. Sieben dieser Thesen werden hier widerlegt. zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Klimaskeptiker 09.02.2012 DIE ZEIT Martin Klingst et.al. 55  | 
	  	  
     
	   
		Leugnen und verschleiern Obwohl die Wissenschaft immer mehr Beweise für den Klimawandel sammelt, gibt es in vielen Staaten einflussreiche Skeptiker. zum externen Volltext 
  | 
  |
|  
	   
         
         Klimawandel-Vahrenholt 26.01.2012 DIE ZEIT Stefan Schmidt, Christian Tenbrock 51  | 
	  	  
     
	   
		Kälte aus dem All? Der RWE-Manager Fritz Vahrenholt zweifelt an der weiteren Erderwärmung. zum externen Volltext 
  | 
  
| erstellt: 04.11.25/zgh | Kippelemente im Klimasystem |  
	    
	   
	  2012
	   
	    
 |   |
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
	
	   
  | 
	
    
	
	  
  | 
	
    
	  
  | 
	
	       | 
	
  |||||||||||||||||||
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||