Kreis
Minden - Lübbeke:
1999 hat der Kreistag auf Anregung der Koordinierungsstelle Umweltschutz
und des Umweltausschusses beschlossen eine lokale Agenda 21 zu erarbeiten.
Zwei MitarbeiterInnen der Verwaltung betreuen die Agenda-Aktivitäten
im Kreis. Interessierte Bürger können sich am Prozess beteiligen.
Stadt
Minden:
1998 initiierten das Informationszentrum 3.Welt Minden e.V., die Verbraucherberatungsstelle
und die Aktionsgemeinschaft Friedenswoche Minden den Beschluss zur Erarbeitung
einer lokalen Agenda 21 für Minden.
Ein Agenda-Büro wurde gegründet, das die Arbeiten
der Fachkreise koordiniert. 2002 ein Lenkungskreis. Am
Agenda-Prozess sind Mitglieder aus Verwaltung und Vertreter von Gruppen
und Vereinen beteiligt. Verschiedene Schule des Kreises beteiligen sich
seit einigen Jahren kontinuierlich am Agendaprozess.
Es gibt folgende thematischen Arbeitsgruppen:
Arbeitsgruppe Wasser
Verbraucherberatung
In Minden haben die Künstler Charles Bhebhe aus Afrika, Kader Aggad
und Iris Blaschke aus Deutschland und Hussein Azimzadeh aus dem Iran im
Jahr 2000 ein großes Mural-Global Wandbild
an der Wand vor der Lieferantenzufahrt des Kaufhauses Hagemeyer an der
Kampstraße erstellt.
2003 im "UN-Jahr des Süßwassers" wurde mit der Aqua-Tour
auf die Probleme der öffentlichen Wasserversorgung aufmerksam gemacht
und beim Wasserfest standen die Themen Klimaschutz und
"Wasser als weltweites Grundrecht" im Mittelpunkt. Der Kreis
Minden-Lübbeke kooperiert traditionsgemäß mit den UNESCO-Projektschulen,
2003 zum Thema Trinkwasser.
|