| 
     
  | 
     
	     
  | 
     
  | 
        | 
   ||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss | 
	     
        | 
     
	   
          | 
    
	 
	 
 | 
  |
| 
       | 
|||||
|  
       
             
      Agenda
21:  Einführung,
Präsentation  | 
    
![]() BLK-Modellprogramm "21"  | 
    Das 
      BLK-Programm "21"  Bildung für eine nachhaltige Entwicklung  auf Bundesebene wird im Internet (www.blk21.de) ausführlich dargestellt. Die Website enthält in der Rubrik "Materialien" Infoboxen zu Kernaspekten der Agenda 21, darunter auch anschauliche und informative "Folien" zur Präsentation der Agenda 21 und des Modellprogramms. Auch Materialien aus einer IPN-Lehrerfortbildung einschließlich anschaulicher Foliensätze werden zum Download angeboten.  | 
  
| Der Evangelische 
      Presse-Dienst bietet eine für Präsentationen besonders geeignete 
      Grafik an: epd-EP 07/97.  Die Grafik enthält die wesentlichen Elemente der Agenda 21 und bietet "All-Round" Information auf einen Blick: Hauptziele, zentrale Aufgaben, zu beteiligende Gruppen Freundlicherweise stellt der Evangelische Pressedienst die an sich gebühren-pflichtige Grafik kostenlos zur Information zur Verfügung! Herzlichen Dank!  | 
  |
      für Schulen geeignete  | 
    Europaschule 
      Bornheim  Auf ihrer Homepage präsentiert die Europaschule eine für Schulen geeignete Einführung in die Agenda-21 in zwei Varianten: a) kurz und knapp b) lang und ausführlich. www.bornheim.de/europaschule/agenda21.htm  | 
  
       
       Auf den Unterseiten "Arbeiten im BobiNet -
      2.Agenda-21" werden "Zielsetzung" und
      "Allgemeine
      Informationen" zur Agenda-21 angeboten, u.a. auch eine sehr
      informative Grafik, die zum
      Download
       (zip/ 28KB, Corel-Draw-Bilder) angeboten
      wird.        Homepage :
      www.bobi.net    | 
  |
      Agenda 21 und   | 
    Natur & Kultur
      (Institut für ökologische Forschung und Bildung e.V, Köln)
      präsentiert als Einleitung und Hintergrund-Information zur Produktlinien-
      Analyse eine vertiefende Einführung zum Thema
      "Agenda 21 und Nachhaltigkeit".  Nach Aufruf
      der Webseite auf das "i" (Hintergrund-Information) klicken:
      www.koeln-bonn.de/natur-kultur/unterrichtspraxis/index.htm | 
  
| 
      "Zum Lebensstil und zur Lernkultur von
      Agenda-Schulen" Plakat der Gesamtschule Holsterhausen (Otto Herz): Das Plakat kann in 4 verschiedenen Formaten bezogen werden: 
 Bezug: eMail-Bestellung an: Gesamtschule Holsterhausen  | 
  
| 
	 | 
  ||
| Stand: 8.05.2002/zgh | 
       Oberthemen: alle Themen Einführung Agenda 21  | 
    |
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
	
	   
  | 
	
    
	
	  
  | 
	
    
	  
  | 
	
	       | 
	
  |||||||||||||||||||
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||