Konzernatlas
   12.01.17		
		  
        (126)              
       
	 | 
	  
	  
     
	   
		 BUND et al.: Konzernatlas Die industrialiserte Landwirtschaft und stark konzentrierte Lebensmittelindustrie, beherrscht von wenigen weltweit agierenden Konzernen, verursachen Artensterben, Hunger und Armut und einen nennenswerten Anteil der Treibhausgas-Emissionen. Hoch subventionierte Lebensmittel aus dem reichen Norden überschwemmen Agrarmärkte in den armen Ländern des Südens und zerstören  lokale Märkte, wodurch immer mehr Kleinbauern  in den Ruin getrieben werden. Darüber informiert der Konzernatlas auf 48 Seiten mit zahlreichen Infografiken, Landkarten und Analysen.  
      Der Atlas steht bei den 
      Herausgebern Heinrich-Böll-Stiftung, Oxfam Deutschland, Rosa-Luxemburg-Stiftung, BUND, Germanwatch und Le Monde diplomatique    zum Download bereit. Diese Webseiten bieten ergänzende Infos und Zusammenfassungen. 
   
	   
 	          	  
	   
	 |