Fracking-Stellungnahme
   Dezember 11		
		  
        (108)              
       
	 | 
	  
	  
     
	   
		 UBA: Stellungnahme: Einschätzung der Schiefergasförderung in Deutschland Das UBA analysiert Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten (Schiefergas), u.a. folgende Aspekte: Umweltaspekte (Aufsuchung; Gewinnung; Grund-und Oberflächenwässer; Flächenverbrauch, Lärm; Folgen für Natur und Umwelt); rechtliche Rahmenbedingungen (Bergrecht; Wasserrecht) sowie Forschungsbedarf und offene Fragestellungen. Aus der Analyse leitet das UBA u.a. foglende Forderungen ab: kein Fracking in sensiblen Gebieten; obligatorische Umweltverträglichkeitsprüfung; Offenlegung der Frack-Fluid-Bestandteile und ihre Kontrolle; Kontrolle und Entsorgungsnachweis des Flowbacks; Notfallplan und Störfallvorsorge. 
        
       Infos: Wasser, Trinkwasser und Gewässerschutz: Fracking (UBA, Z 01.03.13)        
       Download: 
       Einschätzung der Schiefergasförderung in Deutschland [0,8 MB] 
   
	   
 	          	  
	   
	 |