Außenhandel DE-RU 2000-2019    25.02.22		
		  
        (2112)              
       
	 | 
	  
	  
     
	   
		 Statista: Deutschlands Handel mit Russland Die Grafik zeigt die Entwicklung des Außenhandels Deutschland ⇄ Russland von 2000 bis 2021. In etwa entwickelten sich die Importe|Exporte parallel, wobei Deutschland fast immer etwas mehr aus Russland importierte als nach Russland exportierte. Die Kluft hat sich zuletzt wegen steigender Energiepreise deutlich ausgeweitet.  
Top-Güter im Außenhandel DE⇄RU 2021 (in G€):  RU→DE: Erdöl/Erdgas (19,4), Metalle (4,5 G€); DE→RU: Maschinen (5,8); KFZ-Teile(4,4). Der Anteil Russlands am deutschen Import beträgt 2,3%, der Anteil Deutschlands am russischen Export 6,6%. Außerhalb der EU lag Russland zuletzt beim Import|Export Deutschlands auf Rang 4|5 (Rang 1|2: China, USA). Vom Umsatz aller Auslands-Unternehmen in Deutschland entfielen 1,9 % auf Russland (USA: 17,9%). 2019 gab es in Deutschland 164 Unternehmen unter russischer Führung mit 8100 Beschäftigten und einem Umsatz von 31,6 G€.    Quelle: Statistisches Bundesamt Statista: Infotext  Infografik  
   
	   
 	          	  
	   
	 |