Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss
Website-Suche
Suchen

Daten/ Statistiken    glo-17957

Anzahl: 1

Klimaschutz-Index 2026
WE 2026
 Globus Infografik 17957
21.11.25    (2702)
dpa-Globus 17957: Klimaschutz-Index 2026
Alljährlich zur UN-Klimakonferenz bewertet der Klimaschutz-Index (KSI) (engl: Climate Change Performance Index (CCPI)) die Staaten mit dem größten THG-Ausstoß im Hinblick darauf, was sie gegen die Klimaerwärmung unternehmen. Der KSI-2026 anaylsiert 63 Staaten weltweit und die EU. Anhand ihres KSI (0 bis 100), berechnet als gewichtetes Mittel aus den Bereichen Treibhausgase, erneuerbare Energien, Energieverbrauch und Klimapolitik, werden die Staaten benotet . Kein Land hat bisher genug für das 1,5-Grad-Ziel getan, weshalb die ersten 3 Ränge für "sehr gut" wie zuvor demonstrativ leer bleiben.
KSI-Ranking (Top5 ... Flop5):
DK 81 UK 71 MA 71 CL 71 LU 70⟩ ... ⟨KR 23 RU 23 US 22 IR 14 SA 12⟩ Tabelle.
Deutschland (61,5) sinkt um 6 Plätze auf Rang 22 ("mäßig"), weil der THG-Ausstoß in den Sektoren Gebäude und Verkehr zu hoch bleibt und der Ausstieg aus den fossilen Energien zu langsam vorankommt, zumal der Ausbau von Gas-Kraftwerken angekündigt wurde. Von den G20-Ländern, verantwortlich für mehr als 75% der THG-Emissionen, wurden 3 mit "schlecht" und 10 sogar mit "sehr schlecht" bewertet, darunter die beiden größten THG-Verursacher China | USA mit einem Anteil von 30|11% am globalen THG-Ausstoß ()

Quelle: Climate Change Performance Index  | Infografik  | Tabelle/Infos  | Serie 

| Treibhausgase | Klimaerwärmung | Klimawandelfolgen | 2 °C - Schwelle | Erneuerbare | Fossile Energien | Energiewende |
  

erstellt: 28.11.25/zgh
zur Themenübersicht Dokumente: Übersicht Archiv zum Seitenanfang

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt