Kinderarmut Hartz-IV DE 2015
   17.06.16		
		  
        (778)              
       
	 | 
	  
	  
     
	   
		 dpa-Globus 11070: Kinder in Hartz-IV-Familien Der Anteil der Kinder* in Deutschland, die Hartz IV** beziehen, ist im Zeitraum 2010 bis 2015 kontinuierlich von 12,5 % auf 13,8 % gestiegen. Von dem im Jahr 2015 insgesamt 1,93 Millionen (M) betroffenen Kindern waren rund 0,701 M unter 6 Jahre, 0,962 M  6 bis 14 Jahre  und 0,268 M über 14 Jahre alt. Gut die Hälfte lebt in Haushalten von Alleinerziehenden.   
    Unter den Bundesländern variiert der Anteil stark: von der Spitze [BE 31,4; HB 30,3; ST 21,8; HH 19,9; MV 19,2; NW 17,7] bis zum Ende [HE 13,8; NI 13,5; RP 10,6; BW 7,5; BY 6,2].    
    * nur unverheiratete unter 18-Jährige in Bedarfsgemeinschaften   
    ** Sozialleistungen
nach dem Sozialgesetzbuch II
          
    Quelle:      Bundesagentur für Arbeit  
             Infografik-Bezug     
   Tabelle/ Infos     | Serie  
   
	   
 	          	  
	   
	 |