  
      Infografik: AFP 0211 
      1901 
       | 
    Das 
      auslaufende Öl des ab dem 14.11.2002 havarierten Tankers verseucht 
      einen ca. 500 km langen Küstenabschnitt an der Küste Galiciens 
      um das Kap Finisterre. 
      Der Tanker wurde auf hohe See geschleppt, ist dort zerbrochen und dann auf 
      3600 m Tiefe ins Meer gesunken. Ca. 20000 Tonnen giftigen Schweröls 
      liefen bereits bis zum 23.11. aus, weitere 55000 lagern als Zeitbombe in 
      den Tanks der Prestige. Ein U-Boot soll den Zustand der Tanks prüfen. 
       
      Folgenden Tiere droht infolge der Ölpest ein Massensterben: 
          Mikroorganismen, Krustentiere, Fische, Delfine / 
      Wale,  
          Vögel, Muscheln  
       
      (Infografik z.B. abgedruckt in: Westfälische Rundschau, 20.11.02, 
      Großansicht bei: Deutschlandradio 
       )  |