Inhaltsverzeichnis | 
  
   
    | SACHINFORMATION | 
    1 | 
  
   
    | UNTERRICHTSZIELE | 
    4 | 
  
   
    | UNTERRICHTSVERLAUF | 
    5 | 
  
   
    | MATERIALIEN | 
    11 | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | Wahrnehmungen | 
  
   
     | 
    M 
      1 | 
     | 
     Vergeltung 
      und die andere Backe | 
    11 | 
  
   
     | 
    M 
      2 | 
     | 
    Die 
      Welt am Tag danach | 
    11 | 
  
   
     | 
    M 
      3 | 
     | 
    Krieg 
      gegen den Terrorismus ist kein Krieg | 
    12 | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | Ursachen 
      des Unfriedens | 
  
   
     | 
    M 
      4 | 
     | 
    Das 
      Friedensproblem aus politikwissenschaftlicher Sicht | 
    12 | 
  
   
     | 
    M 
      5 | 
     | 
    Konfliktpotenziale 
      internationaler Wirtschaftsbeziehungen | 
    13 | 
  
   
     | 
    M 
      6 | 
     | 
    Ambivalenz 
      moderner Technologien Ursachen des Unfriedens | 
    13 | 
  
   
     | 
    M 
      7 | 
     | 
     
       Ursachen des Unfriedens 
     | 
    14 | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | Friedensmethodiken | 
  
   
     | 
    M 
      8  | 
     | 
    Antike 
      Friedensentwürfe | 
    14 | 
  
   
     | 
    M 
      9 | 
     | 
    Kriterien 
      des"bellum iustum"  | 
    15 | 
  
   
     | 
    M 
      10 | 
     | 
    Das 
      zivilisatorische Hexagon  | 
    16 | 
  
   
     | 
    M 
      11 | 
     | 
    Dimensionen 
      des biblischen Friedensbegriffs  | 
    17 | 
  
   
     | 
    M 
      12 | 
     | 
    Leitbild 
      "Gerechter Friede"  | 
    18 | 
  
   
     | 
    M 
      13 | 
     | 
     
        Gerechter Friede als Leitbegriff christlicher Friedensethik 
     | 
    19 | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | Exkurs: 
      Friedensvorstellungen in den Weltreligionen | 
  
   
     | 
    M 
      14 | 
     | 
    Sanfte 
      Religion und Weltethos ? Auswege zum Frieden? | 
    19 | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | Exkurs: 
      Kampf der Kulturen | 
  
   
     | 
    M 
      15 | 
     | 
    Samuel 
      P. Huntington: Kampf der Kulturen | 
    21 | 
  
   
     | 
    M 
      16 | 
     | 
    Der 
      Mythos vom Kampf der Kulturen | 
    21 | 
  
   
     | 
    M 
      17 | 
     | 
    Islamische 
      Bedrohung? | 
    22 | 
  
   
     | 
    M 
      18 | 
     | 
    Huntington: 
      "Bin Laden will den Zivilisationskrieg" | 
    23 | 
  
   
     | 
    M 
      19 | 
     | 
    Konflikt 
      zwischen Mittelalter und Moderne | 
    23 | 
  
   
     | 
    M 
      20 | 
     | 
    Den 
      Dialog verstärken | 
    23 | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | Humanitäre 
      Intervention  | 
  
   
     | 
    M 
      21 | 
     | 
    Grundlegung 
      im Völkerrecht | 
    24 | 
  
   
     | 
    M 
      22 | 
     | 
    Ethische 
      Kriterien | 
    25 | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | Neue 
      Rolle der Bundeswehr | 
  
   
     | 
    M 
      23 | 
     | 
    Was 
      darf die Bundeswehr? | 
    26 | 
  
   
     | 
    M 
      24 | 
     | 
    Zur 
      Rolle der Bundeswehr | 
    26 | 
  
   
     | 
    M 
      25 | 
     | 
    Aufgaben 
      der Streitkräfte | 
    27 | 
  
   
     | 
    M 
      26 | 
     | 
    Allgemeine 
      Wehrpflicht: Für und Wider | 
    28 | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | Praxisfelder | 
  
   
     | 
    M 
      27 | 
     | 
    Berliner 
      Erklärung für einen Zivilen Friedensdienst | 
    28 | 
  
   
     | 
    M 28 | 
     | 
    Ökumenische 
      Dekade zur Überwindung von Gewalt | 
    29 | 
  
   
     | 
    M 
      29 | 
     | 
    Schalomdiakonat | 
    29 | 
  
   
     | 
    M 
      30 | 
     | 
    Ächtung 
      von Todeswaffen am Beispiel Landminen | 
    30 | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | Folien | 
  
   
     | 
    Folie 
      1  | 
     | 
     
      Nach dem Krieg  (verkleinerte Ansicht / 
      Original im DIN A4-Format) | 
      | 
  
   
     | 
    Folie 
      2  | 
     | 
     
      Karikaturen         (verkleinerte 
      Ansicht / Original im DIN A4-Format)  | 
      |