  
      Politik: Betrifft uns,  
      Nr.2/2000
       
       
      Bezugsinformationen:
       
      Einzelheft mit Abo.: 
      DM 11,50 +Versandkosten 
       
      Einzelheft ohne Abo.: 
      DM 17,50 +Versandkosten
       
      Verlag: 
      Bergmoser+Höller GmbH, Karl-Friedrich-Str. 76,  
      52072 Aachen 
      Tel. 0241/93888 - 125  
      Fax. ...                134 
       
      Internet: http://www.buhv.de,  
      eMail: kontakt@buhv.de und bestell@buhv.de  | 
    Internationale
      Friedenssicherung 
      Die UNO als Friedensinstrument?
      
      In der Nr.2/2000 der Reihe "Politik: betrifft uns" bietet  
      der Verlag Bergmoser+Höller aktuelle Unterrichtsmaterialien  
      zum Themenbereich "Friedenssicherung" an.
       
      Bekanntermaßen enthalten alle Hefte dieser Reihe einen  
      strukturierten detallierten Unterrichtsverlauf samt  
      Materialien in kopierfähigem DIN-A4-Format nebst  
      Folien für den Tageslichtprojektor.
       
      Dieses Heft enthält zwei Farbfolien: 
      Folie 1: Kriege und Konflikte seit 1945 (Weltkarte) 
      Folie 2: Karikaturen: Das aktuelle Bild der NATO 
       
       
      Die ausgewählten Materialien sind recht aktuell (überwiegend aus
       
      den Jahren 1997-2000 )und bieten brauchbare  
      Arbeitsblätter mit bereits formulierten Aufgaben/ Arbeitsaufträgen.
       
       Außerdem enthalten die Kopiervorlagen zahlreiche Graphiken,
       Tabellen, Statistiken und Karikaturen.
       
      Inhaltsverzeichnis:
       
       
      ZUM INHALT 
      INTENTIONEN 2 
      UNTERRICWSVERLAUIF 3 
      MATERIALIEN 12
       
      1. Einstieg: Kriege und bewaffnete Konflikte - kein Ende der Gewalt 
      * M 1.1 Kriege und Konflikte seit 1945 Folie        
                 1 
      * M 1.2 Kriege im Jahre 1998              
                           
           12 
      M 1.3 Ursachen von Kriegen und bewaffneten Konflikten  13
       
       
      2. Erarbeitung 1: Bedrohungen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts* M 2.1
         Rüstung für Frieden und "Abschreckung"?    
             14 
      * M 2.2 Thesen-Rallye: Neue Bedrohungsszenarien -      
       15 
                    neue Anforderungen
      an die Sicherheitspolitik? 
      M 2.3    Problemlösungsvorschlag der Friedens- und  
            16 
                    Konfliktforschung 
      * M 2.4  "Neorealisten" antworten den Friedens- und      
      17 
                     Konfliktforschern
       
       
      3. Erarbeitung 11: Die UNO als internationale Friedensorganisation 
      * M 3.1  Die UNO: Ziele, Grundsätze, Organe      
                18 
      M 3.2     Das UN-Friedenskonzept"Agenda für den    
          19 
                     Frieden" 
      * M3.3   Blauhelme für den Frieden 20 
      M 3.4    Die Finanzierung der UNO 21
       
      4. Erarbeitung 111: Die UNO - ein stumpfes Friedensinstrunient? 
      M 4.1    Karikaturen: Das aktuelle"Bild" der UNO Folie   22 
      M 4.2    UN-Friedenseinsätze im Urteil der Öffentlich-
          22 
                    keit 
      M 4.3    Das Urteil der Wissenschaft: Die Instrumenta-  
       23 
                    lisierung der UNO durch
      die USA 
      M 4.4    Planspiel: Der UN-Sicherheitsrat berät über
            24 
                   die Zukunft der UNO
       
       
      5. Schluss: OSZE und NATO - Ergünzung oder Alternative? 
      * M 5.1  Die "europäische Sicherheitsurchitektur":    
             25 
                     OSZE, NATO, EU 
      M 5.2     OSZE: "Regionale UNO" für Europa? 26 
      M 5.3     Die neue NATO: Das Verhältnis zu OSZE und
       27 
                     UNO 
      * M 5.4   Zukunft: Die UNO und der Weltfrieden      
           28
       
       
      AKTUALISIERUNG ZU 4/1999
       
      Die neue NATO. Der Fall Kosovo 29
       
      LITERATUR/FILME 3. Umschlagseite  |